Zum Hauptinhalt springenZum Seitenende springen

Ihr Weg zu uns

Mutter-Kind-Klinik Talitha in Bad Wildungen

Schritt für Schritt erklärt

Beratung

Der erste Schritt zur Rehabilitation oder Prävention in unserem Haus ist die Vorbereitung und ein Beratungsgespräch. Dafür empfehlen wir Ihnen von Herzen die kompetenten Berater*innen in einer Beratungsstelle.

Mehr zur Beratung erfahren 

Antragsstellung

Sie haben sich für einen Vorsorge- oder Rehaaufenthalt entschieden? Dann folgt als Nächstes die Antragsstellung für einen Aufenthalt in der Mutter-Kind-Klinik Talitha. Hier nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt und Ihrer Krankenkasse auf. Die Beratungsstellen unterstützen Sie dabei.

Mehr zur Antragsstellung erfahren 

Kostenübernahme

Wer kommt eigentlich für die Kosten eines Kuraufenthalts auf? Diese Fragen stellen Sie sich bestimmt während der Vorbereitungen.

Informationen dazu erhalten Sie hier:

Mehr zur Kostenübernahme erfahren

Vorbereitung & Anreise

Bald schon heißt es: Koffer packen und Anreise planen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst, damit Sie nichts vergessen.

Mehr zu Vorbereitung & Anreise erfahren

Nachsorge

Die Nachsorge gehört für uns zu einem Reha- oder Präventionsaufenthalt dazu. Nach Ihrem Besuch bei uns lassen wir Sie nicht allein. So stellen wir sicher, dass sich die Erfolge Ihres Aufenthalts im Alltag festigen.

Mehr zur Nachsorge erfahren